Mathematikunterricht — Mathematikvorlesung an der Technischen Universität Helsinki Mathematikdidaktik ist Fachdidaktik für das Fach Mathematik, also die Lehre vom Lehren und Lernen mathematischer Inhalte. Inhaltsverzeichnis 1 Motivation … Deutsch Wikipedia
Grafikfähiger Taschenrechner — TI 89, Grafikrechner mit CAS Ein grafikfähiger Taschenrechner (kurz Grafikrechner oder GTR) besitzt die Funktionen eines normalen Taschenrechners. Er hat jedoch ein höherauflösendes Display, das Ein und Ausgaben mehrzeilig darstellen und einfache … Deutsch Wikipedia
Mathematik für die Schule — Mathematikvorlesung an der Technischen Universität Helsinki Mathematikdidaktik ist Fachdidaktik für das Fach Mathematik, also die Lehre vom Lehren und Lernen mathematischer Inhalte. Inhaltsverzeichnis 1 Motivation … Deutsch Wikipedia
Schulmathematik — Mathematikvorlesung an der Technischen Universität Helsinki Mathematikdidaktik ist Fachdidaktik für das Fach Mathematik, also die Lehre vom Lehren und Lernen mathematischer Inhalte. Inhaltsverzeichnis 1 Motivation … Deutsch Wikipedia
Astrid Beckmann — (* 20. Dezember 1957 in Berlin als Astrid Rautenberg) ist eine deutsche Hochschulrektorin, Professorin für Mathematik und Mathematikdidaktik und Physikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wissenschaftliches Werk 3 … Deutsch Wikipedia
Mathematikdidaktik — ist Fachdidaktik für das Fach Mathematik, also die Lehre vom Lehren und Lernen mathematischer Inhalte. Inhaltsverzeichnis 1 Beispielhaftes Forschungsergebnis 2 Mathematik Didaktiker 3 Lehrpläne … Deutsch Wikipedia
Inge Schwank — (* 6. Juli 1959 in Königstein im Taunus) ist seit 1986 wissenschaftliche Leiterin des Forschungsinstituts für Mathematikdidaktik e. V. (FMD), sowie seit 2001 Professorin für Kognitive Mathematik / Mathematikdidaktik an der Universität Osnabrück.… … Deutsch Wikipedia
Hans-Georg Weigand — (* 2. Februar 1952 in Würzburg) ist ein deutscher Mathematikdidaktiker. Von 1971 bis 1977 studierte er Mathematik und Physik für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Würzburg. Nach seiner Lehrtätigkeit am Bayernkolleg in Schweinfurt… … Deutsch Wikipedia
Lernsoftware — Unter Lernsoftware versteht man jede Art von Computer Software, die speziell für Lernzwecke entwickelt und programmiert wurde. Typische Formen sind Tutorials (Schulungssoftware, z. B. Schachlernsoftware), Übungsprogramme (z. B.… … Deutsch Wikipedia
Teachers Teaching with Technology — (kurz T³ oder T3) ist ein weltweites Netzwerk von Lehrerbildungsorganisationen, Lehrerinnen und Lehrern zur Verbesserung und Unterstützung des mathematisch naturwissenschaftlichen Unterrichts durch den Einsatz neuer Medien, insbesondere… … Deutsch Wikipedia